Tage der digitalen Technologien
16. und 17. November 2020
Livestream aus dem KOSMOS Berlin
Moderation: Alexa von Busse und Ulrich Walter
Programm, 16. November 2020
15.00 Uhr | Innovations(t)raum Elektromobilität Film Rückblick - Einblick - Ausblick 10 Jahre Technologieprogramm "IKT für Elektromobilität"
|
17.00 Uhr | Ende des ersten Veranstaltungstages |
Programm, 17. November 2020
09.30 Uhr
| Eröffnung Die Krise nutzen und Europas digitale Souveränität stärken
Thomas Jarzombek, Beauftragter des BMWi für die Digitale Wirtschaft und Start-ups
|
10.00 Uhr | Keynote IT meets Bio: Impfstoff-Revolution made in Germany
Dr. Franz-Werner Haas, CEO CureVac AG
|
10.30 Uhr | Leistungsschau und Zukunftsthemen in parallelen Fachforen Vertrauen im Internet of Things
Themenbereich Digitale Souveränität Explainable AI: Nachvollziehbarkeit in der Anwendung Themenbereich Digitale Technologien Digitale Gesundheit: Wie gelingt der Datenaustausch für eine
optimierte Versorgung?
Themenbereich Digitale Anwendungen
|
12.00 Uhr | Mittagspause
|
13.00 Uhr
| Leistungsschau und Zukunftsthemen in parallelen Fachforen Sichere digitale Identitäten:
Vertrauensdienste für Deutschland und Europa
Themenbereich Digitale Souveränität Plattformlösungen der Mobilität
Themenbereich Digitale Anwendungen Der Wert von Daten und Diensten
Themenbereich Digitale Geschäftsmodelle
|
14.30 Uhr | Leistungsschau und Zukunftsthemen in parallelen Fachforen Erste Erfahrungen mit 5GThemenbereich Digitale Technologien Smart Living: Chancen und Herausforderungen Themenbereich Digitale Anwendungen Skalierbarkeit und Netzwerkeffekte: Wie lässt sich der
Mittelstand für die Plattformökonomie gewinnen?
Themenbereich Digitale Geschäftsmodelle
|
16.00 Uhr
| GAIA-X - Europas digitaler Weg Podiumsdiskussion Moderation: Daniel Abbou, Geschäftsführer, KI Bundesverband Panelisten: Marco-Alexander Breit, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Thomas Feld, Strategion GmbH, Projekt ForeSight Dr. Margit Haas, FFG Österreich Dr. Tina Klüwer, KI Bundesverband Gaëlle Pinson, Hub France IA
Resümee und Ausblick Dr. Alexander Tettenborn, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie |
16.45 Uhr | Ende der Veranstaltung
|
Diese Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie von der Agentur Vagedes & Schmid GmbH, Osterfeldstraße 6, 22529 Hamburg, organisiert.